Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

16.06.24 09:30 Uhr NDR Info Zwischen Hamburg und Haiti

Vier Jahre mit dem Wohnmobil unterwegs

Was gefällt Ihnen am Podcast? Was nicht? Wir freuen uns über eine Teilnahme an unserer Umfrage: https://1.ard.de/ZHuH_Umfrage Und nun zur Sendung: Sommer in Finnisch Karelien: In den endlosen Nadelwäldern an der Grenze zu Russland reifen die Waldbeeren. Die Sonne glitzert auf dem kristallklaren Wasser des Saimaa-Sees. Der Saimaa ist eine Seenplatte mit tausenden Inseln und Inselchen: einer der größten Seen Europas. Für Wohnmobilisten finden sich überall Übernachtungsmöglichkeiten und in einer der vielen Saunas tauen die zurückhaltenden Finnen auf. Wer Sizilien hört denkt oft an die Mafia – was die Sizilianer sehr schmerzt. In Palermo wehren sich die Menschen schon seit 20 Jahren gegen die Cosa Nostra, wie die Mafia auf der größten Insel im Mittelmeer heißt: Die Kampagne „Addiopizzo“ ruft Palermos Geschäftsleute dazu auf, kein „Pizzo“, also Schutzgeld mehr zu zahlen. Touristen können sie dabei unterstützen. Wie, das erfährt man auf einer Anti-Mafia Stadtführung mit Mitgliedern von...

24.06.24 14:29 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

24.06.24 13:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Hamburg will Ausgaben für U- und S-Bahn versechsfachen

Hören

24.06.24 12:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Haushaltspläne Niedersachsen: wofür will Rot-Grün Geld ausgeben?

Hören

24.06.24 12:00 Uhr NDR Info Raus aus der Depression

Sonderfolge: Jung und (un)beschwert

In dieser Sonderfolge geht es um die psychische Gesundheit junger Menschen in Zeiten von Pandemie, Krieg und Klimawandel. Die Aufzeichnung fand live am 1. Juni statt beim deutschen Patientenkongress Depression in der Alten Oper Frankfurt/Main. Die 17-jährige Loreena erzählt von ihren Erfahrungen mit der Depression. Lehrer hatten bemerkt, dass es ihr nicht gut geht und gaben den Anstoß, sich Hilfe zu suchen. Aus der Elternperspektive berichtet Alix Puhl, die ihren Sohn durch Suizid verlor und sich heute für mehr Aufklärung über mentale Gesundheit an Schulen einsetzt. Die fachliche Expertise kommt in dieser Folge von Professor Dr. Christine Freitag, Direktorin der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Universitätsklinikum Frankfurt und Kathrin Macha, Psychologische Psychotherapeutin, Vorstandsbeauftragte für Klimapsychologie der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz und Mitglied bei Psychologists for Future. Es geht um die Frage, welche Auswirkungen die aktuellen H...

Hören

24.06.24 10:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Niedersächsische Landesregierung will Haushaltsplan 2025 vorstellen

Rot-grün hat seit gestern abschließend über den Etat beraten.

Hören

24.06.24 09:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Sorge in Niedersachsen vor Afrikanischer Schweinepest

Vor einer Woche wurde bei einem Wildschwein in Hessen die Afrikanische Schweinepest nachgewiesen. Behörden und Verbände in Niedersachsen warnen deshalb jetzt wieder vor der Tierseuche.

Hören

24.06.24 08:30 Uhr NDR Info Der Seewetterbericht

Seewetter 24.06.2024 08:30:01

Der aktuelle Seewetterbericht des Deutschen Wetterdienstes: Wetterlage, Vorhersage, Aussichten und Warnungen.

Hören

24.06.24 08:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Hamburg: Freibadsaison startet

Einige wenige Freibäder in Hamburg haben schon länger geöffnet, heute ziehen die anderen nach. Der Betreiber Bäderland schließt im Gegenzug vorübergehend ein paar Hallenbäder.

Hören

24.06.24 07:10 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Außenministerin Baerbock reist erneut in den Nahen Osten

Bundesaußenministerin Baerbock reist heute erneut nach Israel und ins Westjordanland. Nach ihrer Ankunft in Tel Aviv will sie nach Angaben des Auswärtigen Amtes einen Vortrag bei einer Sicherheitskonferenz in der Stadt Herzlia halten. Morgen sind Gespräche mit ihrem israelischen Kollegen Katz und dem neuen palästinensischen Regierungschef Mustafa geplant. Themen sind neben dem Krieg im Gazastreifen und der dortigen humanitären Lage auch das Ziel einer Zweistaatenlösung.

Hören

24.06.24 07:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Experten stellen Pläne für Munitionsbergung vom Meeresgrund vor

Auf dem Meeresboden verrotten Tausende Tonnen Seeminen, Bomben und Granaten aus dem Zweiten Weltkrieg. Für das Problem soll es jetzt eine Lösung geben.

Hören