Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

11.05.24 15:42 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Israel weitet Bodenoffensive im südlichen Gazastreifen aus

In Rafah im Gazastreifen fliehen die Einwohner zu Zehntausenden vor den Kämpfen der israelischen Armee gegen die Hamas. Etwa 150.000 Menschen sind nach UN-Angaben bislang den Aufforderungen der Armee gefolgt, die Stadt in Richtung eines Auffanglagers zu verlassen. In Rafah halten sich auch viele Einwohner aus anderen Teilen des Gazastreifens auf, die vor Kämpfen dort geflüchtet sind.

Hören

11.05.24 09:53 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Scharfe US-Kritik an Israels Kriegsführung in Gaza

Die USA haben das israelische Vorgehen im Gazastreifen so deutlich wie noch nie kritisiert. In der Regierung wird inzwischen offen darüber diskutiert, wie es mit den amerikanischen Waffenlieferungen weitergehen soll. Hintergrund ist ein offizieller Bericht des Außenministeriums. Präsident Biden wollte wissen, ob Israel gegen das Völkerrecht verstößt und ob dabei amerikanische Waffen gegen die Zivilbevölkerung eingesetzt werden. Das Außenministerium kommt zu dem Ergebnis, dass Völkerrechtsverstöße wahrscheinlich seien. Es gebe genügend gemeldete Vorfälle - zum Beispiel die Blockade von Hilfstransporten oder Luftangriffe auf palästinensische Flüchtlinge. Welche Waffen dabei eingesetzt würden, könne man aber nicht in jedem Einzelfall sagen. Dafür sei das Chaos in Gaza zu groß. Israel bestreitet Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht.

Hören

10.05.24 16:33 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Russische Truppen versuchen Durchbruch in Charkiw

Die russische Armee hat nach ukrainischen Angaben eine Bodenoffensive in der Grenzregion bei der Stadt Charkiw begonnen. Es gibt Berichte, dass die russischen Truppen dort mehrere Zehntausend Mann zusammengezogen haben. Bislang seien die Angriffe abgewehrt worden.

Hören

10.05.24 09:20 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Israel will notfalls auch allein weiterkämpfen

Israel zeigt sich von Drohungen der USA, die Waffenlieferungen zu beschränken, unbeirrt. Man habe genügend Waffen und Munition, um den Einsatz in Rafah im Gazastreifen fortzusetzen. Die US-Regierung hatte angekündigt, keine Angriffswaffen mehr zu liefern, sollte Israel seine Bodenoffensive in Rafah ausweiten. In der Stadt haben mehr als eine Million Menschen Schutz vor der Gewalt gesucht.

Hören

09.05.24 18:14 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Putin: Atom-Streitkräfte immer in Alarmbereitschaft

Russlands Präsident Wladimir Putin hat erneut mit dem Einsatz von Atomwaffen gedroht. Anlass war der russische Gedenktag zum Sieg über Nazi-Deutschland. Die entsprechenden Streitkräfte seien immer in Alarmbereitschaft, sagte Putin bei einer großen Militärparade.

Hören

09.05.24 08:51 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

USA drohen Israel mit Lieferstopp für Angriffswaffen

US-Präsident Joe Biden hat angekündigt, Israel bestimmte Waffen nicht mehr zu liefern, sollte die Regierung an der geplanten Bodenoffensive in Rafah festhalten. Als Beispiele nannte er schwere Bomben und Artilleriemunition. Biden betonte, dass man Israel aber weiter dabei helfen werde, sich zu verteidigen.

Hören

08.05.24 17:07 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Wiedereröffnung von wichtigem Gaza-Grenzübergang

Der Grenzübergang Kerem Schalom kann offenbar wieder für Hilfslieferungen genutzt werden. Das israelische Militär hat mitgeteilt, dass es den Übergang geöffnet hat. Nach einem Raketenangriff der Hamas hatte Israel Kerem Schalom vergangenen Sonntag geschlossen.

Hören

08.05.24 10:06 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

USA stoppen offenbar Bombenlieferung an Israel

Angesichts des militärischens Vorgehens Israels in Rafah im südlichen Gazastreifen haben die USA laut einem Regierungsvertreter eine Bombenlieferung ausgesetzt. Ein hochrangiger Regierungsvertreter in Washington sagte zur Begründung, Israel sei nicht vollständig auf Bedenken der USA hinsichtlich der geplanten Offensive in Rafah eingegangen. Wie mit der Bombenlieferung jetzt verfahren werden soll, ist offenbar noch nicht entschieden.

Hören

07.05.24 17:08 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Israel rückt in Rafah ein

Die israelische Armee verstärkt ihre Einsätze rund um die Stadt Rafah im Süden des Gaza-Streifens. Inzwischen kontrolliert das Militär den gleichnamigen Grenzübergang auf palästinensischer Seite. Der Übergang nach Ägypten ist seitdem geschlossen. Weil nach Raketenangriffen der Hamas auf den zweiten großen Grenzübergang im Süden des Küstengebiets, Kerem Schalom, auch dieser geschlossen wurde, warnen die Vereinten Nationen vor den Folgen für die Bevölkerung in dem Palästinensergebiet. Ein Sprecher sagte, der Gazastreifen sei jetzt praktisch von allen Hilfslieferungen von außen abgeschnitten.

Hören

07.05.24 08:03 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Hamas akzeptiert Vermittler-Vorschlag

Die radikal-islamische Hamas hat einem Vorschlag zu einer Waffenruhe im Gaza-Krieg zugestimmt. Nach eigenen Angaben will sie einen Vorschlag der Vermittler Ägyptens und Katars akzeptieren. Die israelische Regierung lehnt den Vorschlag ab. Die israelische Armee hat inzwischen Ziele im Osten der Stadt Rafah im Gazastreifen angegriffen.

Hören