Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

18.03.24 18:30 Uhr Deutschlandfunk Weltzeit

Jemens Insel Sokotra - Spielball der Vereinigten Arabischen Emirate

Die Insel Sokotra liegt strategisch wichtig am Horn von Afrika, ist Weltnaturerbe und gehört zum Jemen. Doch weil dort seit 2015 Krieg herrscht, haben inzwischen die Vereinigten Arabischen Emirate auf der Insel das Sagen - vom Internet bis zur Schule. Von Susanne Lettenbauer, Guido Steinberg, Andre Zantow www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Hören

14.03.24 18:30 Uhr Deutschlandfunk Weltzeit

Kämpfe im Kongo - Die Rebellen sind auf dem Vormarsch

Seit Wochen belagern Rebellen Orte im Osten der Demokratischen Republik Kongo. Unterstützt werden sie laut UN-Bericht vom Nachbarland Ruanda. Inmitten der sich verschärfenden humanitären Lage ziehen die im Land stationierten UN-Truppen ab. Jonas Gerding, Daniel Maier, Yana Adu

Hören

13.03.24 18:30 Uhr Deutschlandfunk Weltzeit

Rohstoffe im Pazifik - Das Milliardengeschäft Tiefseebergbau

Japan und Südkorea sowie einige pazifische Inselstaaten versprechen sich hohe Einnahmen aus dem künftigen Tiefseebergbau. Auf dem Meeresgrund schlummern unter anderem Millionen von Manganknollen. Über die Regulierung wird gestritten.  Von Kathrin Erdmann, Andre Zantowwww.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Hören

12.03.24 18:30 Uhr Deutschlandfunk Weltzeit

Sextourismus - Armut und sexuelle Ausbeutung in der Dominikanischen Republik

Die Wirtschaft der Dominikanischen Republik blüht, vor allem wegen des Tourismus. Doch der hat eine Kehrseite: die Prostitution. In dem stark katholisch geprägten Land ist das ein Tabuthema, worunter besonders Frauen und Kinder leiden. Franka Frei, Anne Demmer, Katja Bigalkewww.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Hören

11.03.24 18:30 Uhr Deutschlandfunk Weltzeit

Putins Wahl - Für Russlands Opposition wirkt es wie eine Parodie

Kremlchef Wladimir Putin will weitere sechs Jahre im Amt bleiben und stellt sich am 17. März zur Wiederwahl. Kreml-Kritiker bezeichnen die Wahl als "Parodie". Wer unterstützt Putin, und warum? Wie weit können Künstler noch gehen? Ein Stimmungsbild. Florian Kellermann, Björn Blaschke, Margarete Wohlanwww.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Hören