Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

10.05.24 06:15 Uhr Bayern 2 radioReportage

Wer gestaltet die Zukunft? Die Macht der Verpächter

Die Verpächter haben es in der Hand. Wenn ein Bauer die Weichen für die Zukunft stellen möchte - zum Beispiel eine Moorfläche wiedervernässen will, muss der Eigentümer zustimmen. Wie klappt das? Von Ursula Klement

03.06.24 06:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Ungekannte Dimension: Hochwasserlage in Bayern

Krone, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 06:06 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Was bewirken Demos gegen rechts?

Nachdem es in den letzten Monaten stiller war, gibt es nun vor der EU-Wahl wieder größere Proteste gegen rechts. Die Wirkung sei schwer zu messen, aber in einigen Ländern durchaus nachgewiesen, sagt Sabrina Zajak, Forscherin für soziale Bewegungen. Von WDR 5.

Hören

03.06.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Neues Buch von Aktivist Arne Semsrott: Was tun, wenn die AfD politische Ämter übernimmt?

Aktivist Arne Semsrott fragt in seinem Buch „Machtübernahme“, wie man sich wehren könnte, falls die AfD in Regierungsverantwortung käme.

Hören

03.06.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

„Die Dritte Dimension“: Kunsthalle Würth zeigt optische Täuschungen und Hologramme

Mit rund 150 Kunstwerken wird in der Kunsthalle Würth das Sehen und die Wahrnehmung auf besondere Weise irritiert und herausgefordert. Gezeigt werden Hologramme und optische Illusionen aus der Sammlung Würth.

Hören

03.06.24 06:00 Uhr hr2 Menschen und ihre Musik

Multitalent Nikolaus Habjan im Gespräch

Wenn Fidelios Leonore gesanglich auf den Blechbläsern surft, die Arie der Königin der Nacht gepfiffen wird und die Puppen tanzen - dann hat Nikolaus Habjan seine Hände im Spiel. Er ist Puppenspieler, Regisseur, Kunstpfeifer - und zu Gast bei hr2-kultur. Sie hören, wie Die Zauberflöte die Opernleidenschaft in ihm geweckt hat, wie wichtig Spaß und Blödeln beim Proben ist, was Puppen besser können als Menschen und Sie hören ihn auch singen - Georg Kreisler nämlich.

Hören

03.06.24 05:44 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Schauspiel Bochum: Theater will Einfluss auf Europawahl nehmen

Ohrem, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 05:44 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Schauspiel Bochum: Theater will Einfluss auf Europawahl nehmen

Ohrem, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 05:42 Uhr WDR2 Frag doch mal die Maus

Warum sagt man "in See stechen"?

Linja und Junis (8 und 6 Jahre alt) aus Bierenbachtal möchten gerne von der Maus wissen: Warum sagt man "in See stechen"? Von WDR2.

Hören

03.06.24 05:40 Uhr WDR4 Terhoevens Samstagslyrik | WDR 4

Liebe in Schwatz-Gelb

Tauchen Sie jeden Samstag um 9:40 Uhr in die Welt der Poesie ein, wenn WDR 4-Moderator Christian Terhoeven sein lyrisches Talent präsentiert. Von Christian Terhoeven.

Hören

03.06.24 05:36 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Der nächste politisch brisante Prozess: Hunter Biden vor Gericht

Kastein, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören